Mit dem I Ging durch die Zeit – eine deutsch-chinesische Perspektive auf unsere Welt im Wandel
Mit dem I Ging durch die Zeit – eine deutsch-chinesische Perspektive auf unsere Welt im Wandel
Oliver Radtke, Sinologe, Gastprofessor an der Shenzhen Technical University (SZTU) und Generalsekretär des Deutsch-Chinesischen Dialogforums
Mehr erfahren
Online-Führung durch das LebensPhasenHaus
Angebot: Am Mittwoch den 13.07.2022 um 15:00 Uhr findet unser nächster Online-Rundgang durch das LebensPhasenHaus statt.
Die Führung wird über die Plattform ZOOM durchgeführt.
Der entsprechende Link wird an dieser Stelle zu finden sein.
Hinweis: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.
Mehr erfahren
Der Garten wächst nicht mit – Die Vitalität der Pflanzen in einem begrenzen Raum
Der Garten wächst nicht mit – Die Vitalität der Pflanzen in einem begrenzen Raum
Exkursion mit Brigitte Fiebig, Botanischer Garten Tübingen
Arttypisch weisen Pflanzen sehr unterschiedliche Lebensdauern auf von wenigen Monaten bis zu vielen Tausend Jahren. Entsprechend unterschiedlich ist ihr Ausbreitungsdrang und Platzbedarf.
Können wir in unseren stets zu kleinen Gärten und Gewächshäusern den Pflanzen gerecht werden? Können sie trotz Beschränkung gesund leben und sich entfalten?
Mehr erfahren
Wollen wir ewig leben? Ethische Fragen an die biologische Alternsforschung
Wollen wir ewig leben? Ethische Fragen an die biologische Alternsforschung
Dr. Uta Müller, Wiss. Mitarbeiterin am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW) der Universität Tübingen
Die Möglichkeit, dass wir mit Hilfe der biologischen Alternsforschung (Biogerontologie) unsere gesunde Lebensspanne verlängern können und auch unser Leben insgesamt verlängern können, wirft die grundsätzliche Frage auf, ob und aus welchen Gründen wir dies wollen können:
Was verstehen wir unter "gutem Altern"? Und wie hängt unsere Vorstellung von "gutem Altern" mit unserer Vorstellung zusammen, was insgesamt ein gutes Leben ausmacht?
Diese und weitere Fragen sollen im Vortrag angesprochen und Denkanstöße gegeben werden.
Mehr erfahren
Alle ansehen